Netflix-Aktie steigt um 10 %, Tesla-Gewinn im vierten Quartal sinkt
Die Aktie von Netflix (NASDAQ:NFLX) stieg um 10 % und der Aktienkurs stieg auf 883 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von etwa 12 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Infolgedessen zog es rund 13,12 Millionen Nutzer an, verglichen mit den Erwartungen der Analysten von 8,9 Millionen, was die Erwartungen der Analysten um 71 % übertraf. Das Unternehmen erhöhte außerdem seine Prognose für die operative Marge von 22 bis 23 % auf 24 % und erwartet für das Gesamtjahr ein „gesundes zweistelliges“ Umsatzwachstum. Netflix zeigte sich in einem Brief an die Aktionäre zuversichtlich, dass es dem Unternehmen gut geht. Abonnenten von InvestingPro können sich die gesamte Leistung von Netflix ansehen. Allerdings fiel Tesla (NASDAQ:TSLA) um 12 %, nachdem der Gewinn im vierten Quartal hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieb. Das Unternehmen meldete für das vierte Quartal einen Gewinn je Aktie von 0,71 US-Dollar, also weniger als 0,73 US-Dollar, und meldete einen Quartalsumsatz von 25,17 Milliarden US-Dollar, was niedriger war als von Analysten erwartet. Darüber hinaus warnte Tesla, dass das Umsatzwachstum im Jahr 2024 im Vergleich zu den Vorjahren voraussichtlich „erheblich zurückgehen“ werde, eine Prognose, die angesichts des zunehmenden Wettbewerbs im Elektrofahrzeugsegment und der stagnierenden Nachfrage preissensibler Autokäufer erfolgt. Die Aktien von IBM (NYSE:IBM) stiegen um 9 %, nachdem die Ergebnisse des vierten Quartals und der Ausblick für das Gesamtjahr die Erwartungen übertrafen. Der Gewinn pro Aktie (EPS) von IBM lag im vierten Quartal bei 3,87 US-Dollar und damit unter 3,77 US-Dollar. Der Quartalsumsatz lag bei 17,28 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten von 17,23 Milliarden US-Dollar. Mit Blick auf die Zukunft kündigte IBM für das gesamte Geschäftsjahr einen Mittelzufluss von 12 Milliarden US-Dollar an und lag damit über den Erwartungen der Analysten von 10,92 Milliarden US-Dollar. Andererseits fiel die Aktie von Humana (NYSE:HUM) um mehr als 11 %, nachdem die Ergebnisse des vierten Quartals hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieben. Die Gewinnaussichten des Unternehmens für 2024 blieben deutlich hinter den Markterwartungen zurück, da die Ausgaben für seinen Medicare Advantage-Plan für Senioren voraussichtlich weiter steigen werden, was zu einem Einbruch des Aktienkurses führt. Darüber hinaus wies Humana in seinen Ergebnissen für das vierte Quartal einen Gewinn je Aktie von (-) 0,11 US-Dollar aus, verglichen mit den Erwartungen der Analysten von 215 US-Dollar. Allerdings meldete das Unternehmen einen Quartalsumsatz von 26,46 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen von 25,6 Milliarden US-Dollar. Abonnenten von InvestingPro haben Zugriff auf alle Finanzberichte von Humana.