1. Beschäftigung von Menschen durch europäische Unternehmen
2. Beschäftigungsprodukte, die sich auf den Terminhandel auswirkten
3. Technologiewerte führen den US-Markt an
4. Nvidia, Wert steigt
5. Rohölmarkt erwartet erhebliche Verluste
1. Beschäftigung von Menschen durch europäische Unternehmen
2. Beschäftigungsprodukte, die sich auf den Terminhandel auswirkten
3. Technologiewerte führen den US-Markt an
4. Nvidia, Wert steigt
5. Rohölmarkt erwartet erhebliche Verluste
In dieser Woche dürften die Anleger vor dem US-Arbeitsmarktbericht für Januar vorsichtig sein, der Hinweise auf die künftige Zinspolitik der US-Notenbank geben wird, und es wird erwartet, dass vierteljährliche Unternehmensgewinnberichte folgen. Wird erwartet. Insbesondere der Mega-Technologiesektor dürfte die Stimmung treiben, da die Rohölmärkte die Woche voraussichtlich mit erheblichen Verlusten beenden werden.
1. Achten Sie auf die Gehaltsabrechnung vom Januar
In dieser Sitzung erscheint der hochkarätige monatliche Stellenbericht, der Hinweise auf die Gesundheit des US-Arbeitsmarktes gibt, der voraussichtlich ein wichtiger Faktor sein könnte, der Einfluss darauf haben könnte, wann die Federal Reserve mit der Senkung der Zinssätze beginnt. Es wird erwartet, dass die US-Wirtschaft 187.000 Arbeitsplätze verliert, verglichen mit 216.000 im Vormonat, und die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich von 3,8 % auf 3,7 % steigen. Dies geschieht zu einer Zeit alarmierender Anstiege der Arbeitslosenunterstützung und schwacher persönlicher Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Die negative Seite der Gehaltsabrechnung könnte darauf hindeuten, dass die Federal Reserve nach 2022 beginnt, Zinserhöhungen ab dem Basispunkt von 525 zu erreichen, was eine weitere Zinssenkung im März ermöglichen könnte. Händler wetten weiterhin auf den Beginn der US-Zinssenkungen in diesem Jahr, aber schwache Signale vom Arbeitsmarkt könnten dazu beitragen, die Preissenkung über 140 Basispunkte bis zum Jahresende zu rechtfertigen.
2. Gemischter Status von Geschenken vor Freigabe der Gehaltsabrechnungen
Die US-Aktien-Futures stiegen im Vorfeld wichtiger Arbeitsmarktdaten größtenteils an, wobei der technologieorientierte Nasdaq nach dem vorangegangenen Handelstag voraussichtlich aufgrund starker Ergebnisse von Meta Platforms (NASDAQ:META) und Amazon (NASDAQ:AMZN) zulegen wird.
Um 05:05 ET (10:05 GMT) blieben die Dow-Futures-Kontrakte größtenteils unverändert, die S&P 500-Futures stiegen um 25 Punkte oder 0,5 % und die Nasdaq 100-Futures stiegen um 165 Punkte oder 1 %.
Die drei großen Indizes stiegen und schlossen rund 1 %, nachdem sie infolge der US-Notenbank am Vortag Verluste erlitten hatten, was vor allem auf die Unterstützung durch besser als erwartete Gewinne zurückzuführen war. Den Anlegern steht der Stellenbericht für Januar zur Verfügung, um wichtige Wirtschaftsdaten zu verdauen. Zu den Quartalsergebnissen zählen Chevron (NYSE:CVX), Exxon Mobil (NYSE:XOM), Bristol-Myers Squibb (NYSE:BMY) und AbbVie (NYSE: Es wird weitergehen). werden von Unternehmen wie ABBV bekannt gegeben).
3. Meta und Amazon Shine, Apple enttäuscht
Nach Börsenschluss am Donnerstag wurden drei Mega-Cap-Wachstums- und Technologieaktien bekannt gegeben, die den Markt den größten Teil des letzten Jahres bestimmt haben, jeweils mit unterschiedlicher Wirkung.
Die Aktien von Meta Platforms und Amazon stiegen im Aftermarket-Handel sprunghaft an, wobei die Anleger die starke Leistung der Technologiegiganten zu schätzen wussten, deren Marktkapitalisierung um insgesamt 280 Milliarden US-Dollar stieg, während die Bewertung von Apple nach dem Rückgang der Gewinne auf 70 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde.
Meta meldete einen Umsatzanstieg von 25 % im Dezemberquartal, der auf reibungslose Werbe- und Geräteverkäufe zurückzuführen war, was den Facebook-Eigentümer dazu veranlasste, seine erste Dividende auszuschütten. Amazon lockte Anleger mit einem sprunghaften Wachstum der Online-Ausgaben während der wichtigen Weihnachtseinkaufssaison an, während das Cloud-Wachstum den Erwartungen entsprach.
Apple (NASDAQ:AAPL) hingegen prognostizierte einen Rückgang der iPhone-Verkäufe und kündigte ein Gesamtumsatzziel von 6 Milliarden US-Dollar an, was darauf hindeutet, dass sein Flaggschiffprodukt in China an Boden verliert.
4. Der Wert von Nvidia steigt im Januar
Der Optimismus hinsichtlich der Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die Gewinne von Unternehmen hat dazu geführt, dass die Aktie von Nvidia (NASDAQ:NVDA) diesen Monat gefragt ist.
Der wertvollste Chiphersteller der Welt verzeichnete im Januar einen Rekordanstieg der Marktkapitalisierung um 2,965 Billionen US-Dollar und übertraf damit den beispiellosen Anstieg von 2,4823 Billionen US-Dollar im Mai 2023. Nvidia nimmt derzeit eine beherrschende Stellung auf dem Markt für fortgeschrittene KI-Chips ein und plant, noch in diesem Jahr mit der Massenproduktion von KI-Chips für seine chinesischen Kunden zu beginnen, da die Vorschriften in den Vereinigten Staaten strenger werden.
5. Öl steuert auf einen deutlichen Wochenpreis zu.
Trotz unsicherer Berichte über einen Waffenstillstand zwischen Israel und der vom Iran unterstützten Hamas dürften die Rohölpreise am Sonntag deutliche Wochenverluste verzeichnen. Um 05:05 ET stiegen die US-Rohöl-Futures um 0,7 % auf 74,33 $ pro Barrel und der Brent-Kontrakt stieg um 0,7 % auf 79,23 $ pro Barrel.
Die Organisation erdölexportierender Länder und ihre Verbündeten, bekannt als OPEC+, ließen am Donnerstag ihre Politik zur Ölförderung unverändert, da erwartet wird, dass die Vorräte im ersten Quartal knapp bleiben.
Ihr nächstes Treffen ist für März geplant, um zu entscheiden, ob die freiwilligen Kürzungen der Ölproduktion für das erste Quartal verlängert werden sollen. Allerdings würden beide Verträge einen wöchentlichen Verlust von 5 % bedeuten, wenn Sorgen über Versorgungskürzungen in dieser Region und das Ende des Krieges mit dem iranischen Baekram die Spannungen in der Region lindern würden.