Der Markt steigt aufgrund von Powells Äußerungen, fällt jedoch aufgrund der Vorsicht bei Technologieaktien

Der Markt steigt aufgrund von Powells Äußerungen, fällt jedoch aufgrund der Vorsicht bei Technologieaktien


Published on

Der Markt steigt aufgrund von Powells Äußerungen, fällt jedoch aufgrund der Vorsicht bei Technologieaktien

Der US-Aktienmarkt in New York war heute in der europäischen Sitzung stark. Der Schritt folgt den Äußerungen des Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell, in denen er mehr Beweise für die Inflationsbewegungen forderte. Vorsitzender Powell sagte am Mittwoch auf einer Pressekonferenz, dass seine „grundsätzliche Aussicht“ nicht darin bestehe, die Zinssätze bereits im März zu senken, obwohl es Anzeichen dafür gebe, dass die Inflation in den USA einige Anzeichen eines Rückgangs zeige. Dementsprechend ist die Möglichkeit einer Zinssenkung am Markt etwas zurückgegangen.

Inmitten der Bewegung nach den Äußerungen des Vorsitzenden Powell zeigten die wichtigsten US-Aktienmärkte einen Abwärtstrend. Insbesondere der Bärenmarkt zu einer Zeit, als Technologieunternehmen im Begriff waren, ihre Gewinne bekannt zu geben, verstärkte die Vorsicht der Aktienanleger. Da darüber hinaus geplant ist, dass große Unternehmen ihre Ergebnisse nach dieser Sitzung bekannt geben, ist eine eingehende Analyse der wirtschaftlichen Situation im Zusammenhang mit Inflation und Zinssätzen erforderlich.

Als Reaktion auf Powells Äußerungen stiegen die US-Aktien-Futures. Um 05:03 ET (10:03 GMT) stiegen die Dow-Futures-Kontrakte um 47 Punkte oder 0,1 %, die S&P 500-Futures um 16 Punkte oder 0,3 % und die Nasdaq 100-Futures um 95 Punkte oder 0,6 %. Dieser Anstieg wird als Reaktion auf den Rückgang an den Aktienmärkten in der vorangegangenen Sitzung interpretiert.

Der Hauptgrund für den Börsenrückgang war der Rückgang der Aktienkurse von Microsoft und Google. Beide Unternehmen meldeten leicht schleppende Quartalsgewinne, da sie warnten, dass die Kosten für den Aufbau künstlicher Intelligenztechnologie steigen.

Unabhängig davon wird Meta Platform, im Besitz von Amazon, Apple und Facebook, seine Gewinne bekannt geben. Es wird erwartet, dass insbesondere die Situation von AWS, der Cloud-Computing-Abteilung von Amazon, Beachtung finden wird, und auch Apples iPhone-Verkäufe und Werbeeinnahmen durch Meta dürften von Interesse sein.

Darüber hinaus übertrafen die Quartalsgewinne von Qualcomm die Erwartungen der Wall Street, doch der Aktienkurs fiel am Markt aufgrund von Befürchtungen, dass das Unternehmen Marktanteile in China verlieren würde.

Elon Musk, CEO von Tesla, sagte, das Unternehmen werde seine Unternehmensregistrierung nach Texas verlegen und eine Aktionärsabstimmung darüber abhalten, nachdem ein Richter in Delaware das riesige Entschädigungspaket des Unternehmens in Höhe von 56 Milliarden US-Dollar für ungültig erklärt hatte.

„Registrieren Sie Ihr Unternehmen nicht in Delaware (Bundesstaat)“, schrieb Musk auf seiner Social-Networking-Plattform. Anschließend kündigte Musk an, dass die Entscheidung durch eine Abstimmung der Aktionäre auf seiner Plattform getroffen werde und dass 87 % der mehr als 1,1 Millionen Befragten es vorzogen, das Unternehmen in Texas zu registrieren. Demnach kündigte Musk an, dass Tesla die Investoren umgehend auffordern werde, über Vorstandsentscheidungen abzustimmen.

Andernorts stiegen die Rohölpreise heute in Erwartung des jüngsten Treffens der OPEC+-Ölgruppe. Die US-Rohöl-Futures stiegen um 0,8 % auf 76,44 $ und die Brant-Futures stiegen um 0,7 % auf 81,12 $. Die OPEC+ soll heute ihre letzte Sitzung abhalten und es werden voraussichtlich keine Änderungen in der Produktion möglich sein. Diese Gesamtbewegung kann als Ausdruck der seit langem bestehenden Schwierigkeiten des Konzerns mit Veränderungen der Produktionspreise verstanden werden.
Quelle - www.investing.com

Neueste ETF-Nachrichten