Börsenkorrektur, Interesse an der Performance von Technologieunternehmen, Aufmerksamkeit für die Sitzung der Federal Reserve
Börsenkorrektur aufgrund steigender US-Staatsanleiherenditen
Die US-Aktienmärkte erleben eine Korrektur, da die Anleger auf einen guten Wirtschaftsbericht der Federal Reserve (Fed) warten. Heute Morgen um 09:35 ET (14:35 GMT) fiel der Dow Jones Industrial Average um 30 Punkte (0,1 %) auf 33.802, der S&P 500 fiel um 4 Punkte (0,1 %) auf 4.368 und der Nasdaq Composite fiel um 20 Punkte (0,1 %). Sie sank um einen Punkt (0,1 %) auf 13.976.
Gewinnmitteilungen von Technologieunternehmen
Während der Gewinnsaison dieses Quartals geben große Technologieunternehmen wie Microsoft, Alphabet und AMD nacheinander ihre Gewinne bekannt. Insbesondere Technologieunternehmen wie Alphabet, Microsoft, Apple, Amazon und Meta haben eine Marktkapitalisierung, die fast 25 % des S&P 500 entspricht, sodass von ihnen ein erheblicher Einfluss auf den Aktienindex erwartet wird.
Abgesehen davon stiegen die Aktien des Autoherstellers General Motors um fast 9 % aufgrund eines positiven Ausblicks für 2024 und Anzeichen dafür, dass mehr Kapital an die Aktionäre zurückgegeben werden könnte. Unterdessen fielen die Aktien von United Parallel Services, dem weltgrößten Paketzusteller, um mehr als 7 %, nachdem das Unternehmen aufgrund der nachlassenden inländischen und internationalen E-Commerce-Nachfrage geringere Jahresgewinne als erwartet prognostizierte.
Darüber hinaus stiegen die Aktien des Impfstoffherstellers Pfizer in einem überraschend starken Quartal um fast 1 %, da die Nachfrage nach seinen COVID-19-Produkten stärker als erwartet war und die Forschungskosten zurückgingen.
Sitzung der Federal Reserve
Die Federal Reserve wird ab heute eine zweitägige politische Sitzung abhalten, bei der allgemein erwartet wird, dass sie die Zinssätze auf dem höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren belässt. Die Federal Reserve hat im Dezember signalisiert, dass sie die Zinssätze erhöhen könnte, und die Anleger warten auf Updates von dieser Sitzung.
Der Wirtschaftskalender des Tages enthält eine Reihe von US-Beschäftigungsdaten, darunter den JOLTS-Arbeitsmarktbericht und den US-Arbeitsmarktbericht für Januar, die zusätzliche Einblicke in die Lage der größten Volkswirtschaft der Welt bieten.
Rohölexporte trotz Nachfragesorgen
Die Rohölpreise stiegen trotz der Befürchtungen, dass die Eurozone, der größte Rohölverbraucher in der Europäischen Union (EU), das Signal zu spät geben würde, noch bevor sie Ende letzten Jahres aus der Rezession herauskam. Heute Morgen um 09:35 Uhr ET stiegen die US-Öl-Futures um 0,6 % auf 77,21 USD pro Barrel, während die Brent-Futures um 0,3 % auf 82,06 USD pro Barrel zulegten.
Die Spannungen im Nahen Osten haben die Rohölpreise in die Höhe getrieben, und es besteht die Befürchtung, dass die Energieversorgung der Region unterbrochen werden könnte, insbesondere da die Vereinigten Staaten sagten, sie würden aufgrund der Drohnenangriffe im Irak „alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um unsere Truppen zu schützen“. unterstützt den Iran. Ich unterstütze ihn.
Darüber hinaus stiegen die Gold-Futures um 0,8 % auf 2.061,35 $ pro Unze und der Euro/Dollar-Wechselkurs stieg um 0,1 % auf 1,0840.
Dieser Artikel wurde von Oliver Gray verfasst. Werten Sie Ihre Investitionen mit den KI-gestützten Aktienempfehlungen von InvestingPro+ auf. Nutzen Sie den Gutschein INVESTPROPLUS24, um einen zeitlich begrenzten Rabatt auf das Pro+-Abonnement zu erhalten. Klicken Sie hier für weitere Details und vergessen Sie nicht, den Rabattcode beim Bezahlen einzugeben!