Vanguard lehnt Bitcoin ab und prognostiziert den Kryptowährungsmarkt
Vanguard, der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt, sagte, es habe keine Pläne, einen Bitcoin-Spot-ETF aufzulegen, da es sich bei Bitcoin um einen „unreifen Vermögenswert“ ohne inneren wirtschaftlichen Wert handele. Janelle Jackson, Leiterin der globalen ETF-Kapitalmärkte bei Vanguard, sagte, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen angesichts des wachsenden Diskurses über Kryptowährungen nicht für die Aufnahme in langfristige Portfolios geeignet seien. Bitcoin und andere Kryptowährungen hätten eine kurze Geschichte und keinen intrinsischen wirtschaftlichen Wert oder Cashflow, sagte er und argumentierte, dass sie Chaos im Portfolio von Vanguard verursachen könnten. Darüber hinaus erklärte Andrew Kazewski, Head of Investments bei Vanguard, dass der Investorenmix von Vanguard und das Produkt, das den Bitcoin-Spot-ETF widerspiegelt, nicht übereinstimmen. Die Investorenbasis von Vanguard besteht hauptsächlich aus langfristig orientierten Investoren, daher betonte er, dass sie die Kundeninteressen getreu widerspiegeln muss.
Darüber hinaus verwaltet Vanguard seine Vermögenswerte mit einer langfristigen Perspektive, und dies war in der Vergangenheit auch der Fall. Sogar auf dem Höhepunkt der Dotcom-Blase in den 1990er Jahren wurden Internetfonds nicht eingeführt und vor Kurzem wurden aufgrund des hohen Risikos und der geringen Liquidität keine außerbörslichen Aktien mehr angeboten. Dieser Ansatz hat Vanguard dabei geholfen, ein stabiles und konservatives Image zu bewahren.
Einige Analysten gehen jedoch davon aus, dass Vanguard seine Haltung aufgrund der Zunahme digitaler Assets und des Drucks der Wettbewerber irgendwann ändern könnte. Diese Prognosen deuten darauf hin, dass Vanguard in Zukunft möglicherweise neue Strategien einführen wird, die digitale Vermögenswerte und Cashflows berücksichtigen. Natürlich ist nicht bekannt, welche Entscheidung getroffen wird, aber die Positionsänderung von Vanguard wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt haben.