Charles Schwab wird voraussichtlich einen Bitcoin-ETF auf den Markt bringen

Charles Schwab wird voraussichtlich einen Bitcoin-ETF auf den Markt bringen


Published on

Charles Schwab wird voraussichtlich einen Bitcoin-ETF auf den Markt bringen

Es gab Spekulationen darüber, dass Charles Schwab einen Bitcoin-Spot-ETF auflegen könnte. Laut The Block spekulierten Experten der Finanzbranche, dass Charles Schwab ein eigenes Bitcoin-Spot-Handelsprodukt auf den Markt bringen würde. Dieser Ausblick basiert auf der Erwartung, dass Charles Schwab seinen Vorteil als Nachzügler auf dem ETF-Markt ausnutzen kann, der niedrigere Gebühren als seine Konkurrenten bieten kann. Insbesondere Charles Schwab scheint die Aufmerksamkeit der Konkurrenz auf sich zu ziehen, indem er den Erfolg von Fidelity als Beispiel nimmt.

Diese Prognose wird durch Analysen von Marktexperten gestützt. „Charles Schwab hat eine hohe Kundentreue und kann niedrige Gebühren messen“, sagte Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg. „Es besteht kein Grund für Charles Schwab, sich zu beeilen.“ Diese Ansicht legt nahe, dass Charles Schwab möglicherweise nicht aktiv in den ETF-Markt einsteigen muss.

Der Spot-Bitcoin-ETF von Fidelity konkurriert bereits mit dem Produkt von BlackRock, und es wird erwartet, dass sich der Wettbewerb verschärft, wenn Charles Schwab schnell in den Markt einsteigt. Dementsprechend wird von Wettbewerbern, darunter Fidelity und Blackrock, erwartet, dass sie Gegenmaßnahmen zur Vorbereitung der neuen Produkteinführung von Charles Schwab vorbereiten.

Charles Schwab ist eine Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Sitz in Westlake, Texas, mit einem großen Betriebsfonds von 8,5 Billionen US-Dollar. Im Juni letzten Jahres wurde EDX Market zusammen mit Fidelity und Citadel Securities ins Leben gerufen. EDX ist eine „Non-Custodial“-Börse, die nicht die Kryptowährung der Kunden hält, sondern zur Unterstützung von Transaktionen eine Drittverwahrstelle einsetzt. Dadurch wird Charles Schwab als Sicherung einer wichtigen Position auf dem Kryptowährungsmarkt eingeschätzt.

Es wird erwartet, dass diese Trends von Charles Schwab Auswirkungen auf den aktuellen Kryptowährungsmarkt und den ETF-Markt haben. Es wird erwartet, dass Charles Schwab, das hinsichtlich Kundenbindung und Gebühren Vorteile hat, seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem ETF-Markt steigern wird, und dass die daraus resultierenden Marktveränderungen und Gegenmaßnahmen der Wettbewerber voraussichtlich nennenswerte Themen sein werden.
Quelle - www.investing.com

Neueste ETF-Nachrichten