Die Sello Foundation führt Finanzinnovationen durch die Ausgabe von USDC im Wert von 26 Milliarden US-Dollar an

Die Sello Foundation führt Finanzinnovationen durch die Ausgabe von USDC im Wert von 26 Milliarden US-Dollar an


Published on

Die Sello Foundation führt Finanzinnovationen durch die Ausgabe von USDC im Wert von 26 Milliarden US-Dollar an

Die Celo Foundation gab am 30. bekannt, dass sie in Zusammenarbeit mit dem Stablecoin-Emittenten Circle USDC im Wert von 26 Milliarden US-Dollar (ca. 35 Billionen Won) an das CELO-Netzwerk ausgeben wird. Die Cello Foundation erklärte, dass sie dadurch den Nutzern des Cello-Netzwerks eine stabile Wertspeichermethode mit digitalen Dollars bieten könne. Es wird erwartet, dass diese Partnerschaft grenzüberschreitende Zahlungen und P2P-Transaktionen in Entwicklungsländern fördern und den Übergang zu digitalen Vermögenswerten vorantreiben wird.

Cello gilt in der Web3- und Blockchain-Community als führend im Bereich regenerativer Finanzen (ReFi), das finanzielle Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt, und verfügt über mehr als 1.000 verschiedene Projekte in mehr als 150 Ländern. Cello konzentriert sich insbesondere auf den RWA-Markt und kürzlich sind der RWA-Marktplatz Untangled Finance und die Kreditplattform Huma dem Cello-Netzwerk beigetreten. Isha Varnish, Leiterin Strategie bei der Sello Foundation, sagte: „Sello unternimmt große Anstrengungen, um Kryptowährungen im wirklichen Leben zu nutzen“, und fügte hinzu: „Wir freuen uns, dass diese Partnerschaft es uns ermöglichen wird, mehr RWA in Selo in der Kette einzuführen.“ .“

Cello konzentriert sich auf den Real Asset Tokenization (RWA)-Markt mithilfe der Blockchain-Technologie. Unter RWA versteht man die Tokenisierung real existierender materieller und immaterieller Vermögenswerte wie Immobilien, Kunstwerke, Staatsanleihen, Urheberrechte usw. durch deren Hochladen in die Blockchain Netzwerk. . Dadurch konnte Cello den Markt für reale Vermögenswerte durch die Kombination mit der Blockchain-Technologie transparenter und effizienter betreiben. CLabs, eine Organisation, die sich der Entwicklung des Celo-Ökosystems widmet, wird der Community außerdem eine Governance-Abstimmung vorschlagen, um die Zahlung von Transaktionsgebühren (Gas) in USDC zu ermöglichen.

Diese Partnerschaft zwischen der Cello Foundation und Circle treibt Finanzinnovationen durch die reale Anwendung von Blockchain-Technologie und digitalen Vermögenswerten voran. Dadurch wird erwartet, dass Sello eine noch wichtigere Rolle auf dem zukünftigen globalen Finanzmarkt spielen wird. Durch diese Bemühungen unternimmt Cello kontinuierliche Anstrengungen, um sicherzustellen, dass Kryptowährung und Blockchain-Technologie einen positiven Einfluss auf die reale Gesellschaft haben, und trägt dadurch zur Innovation und Entwicklung im Finanzsektor bei.
Quelle - www.investing.com

Neueste ETF-Nachrichten