Bitcoin sinkt aufgrund der Anpassungen der Fed weiter
Aufgrund der Maßnahmen des US-Notenbanksystems (Fed) hielten die Marktschwankungen an. Aufgrund der Erwartung einer Zinsanpassung der Federal Reserve ist der Preis von Bitcoin unter 43.000 US-Dollar gefallen, was die nationalen und internationalen Kryptowährungsmärkte erschüttert hat. Dementsprechend sind Kryptowährungsinvestoren besorgt und beobachten die Richtung des Marktes.
Am 1. um 9:32 Uhr wurde Bitcoin bei Upbit, einer inländischen Kryptowährungsbörse, bei 58.528.000 Won gehandelt, 0,36 % weniger als vor 24 Stunden. Gleichzeitig ist der Preis auf CoinMarketCap, einer globalen Marktdatenplattform für Kryptowährungen, um 1,33 % auf 42.433 US-Dollar gesunken. Darüber hinaus wurden laut Coinglass in den letzten 24 Stunden 40,57 Millionen US-Dollar an Bitcoin liquidiert, wobei Long-Positionen (Kaufpositionen) etwa 68 % ausmachten.
Auf der regulären Sitzung der Federal Reserve am 30. beschloss der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, den Leitzins auf derzeit 5,25-5,50 % einzufrieren. Allerdings prognostizierten einige Marktexperten kürzlich, dass die Federal Reserve die Zinsen bei der nächsten Sitzung im März senken würde, basierend auf der Stabilisierung der US-Preise. Allerdings dämpfte Vorsitzender Powell die Markterwartungen etwas, indem er auf einer Pressekonferenz nach der FOMC-Sitzung sagte: „Es ist unwahrscheinlich, dass wir ein Stadium erreichen, in dem wir uns einer Zinssenkung bis März sicher sein können.“
Danach tendierten die Preise für riskante Vermögenswerte, einschließlich Kryptowährungen, in einen Abwärtstrend. Bitcoin fiel von 43.700 $ auf 42.100 $, und auch andere wichtige Kryptowährungen wie Ethereum (ETH), Cardano (ADA) und Avalanche (AVAX) fielen um 3–4 %. Darüber hinaus fiel Solana (SOL) um mehr als 6 % und fiel unter 100 $. Darüber hinaus fielen der Nasdaq und der S&P 500 um 2,2 % bzw. 1,6 %, was zeigt, dass die Preise für riskante Vermögenswerte auf dem gesamten Markt fallen.
Tatsächlich wurde laut Fedwatch der Chicago Mercantile Exchange (CME) die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im März von 65 % zuvor auf 34,5 % nach dem FOMC gesenkt. Die Reaktion des Marktes darauf war stärker als erwartet, und Rusla Lienka, Leiterin des Jhodler-Marktes, sagte: „Wenn es in Zeiten höherer Zinssätze, die länger als erwartet anhalten, eine restriktive Nuance gibt, wird sich der Aktienmarkt anpassen, was dazu führt.“ Kapitalabfluss aus riskanten Vermögenswerten wie Bitcoin. „Das passiert“, sagte er. In dieser Situation bleibt der Kryptowährungsmarkt instabil und es werden Marktschwankungen erwartet, die von den künftigen Maßnahmen der Federal Reserve abhängen.