Der Präsident von El Salvador erwartet, seine Amtszeit mit Bitcoin zu verlängern
Da El Salvadors Präsident Bukele Bitcoin (BTC) aktiv unterstützt, wird erwartet, dass er überwältigende Unterstützung erhält und seine fünfjährige Amtszeit fortsetzen wird. Präsident Bukele erfreut sich seit seiner ersten Wahl im Jahr 2019 großer Beliebtheit, und die Ergebnisse dieser Wahl wurden erwartet, da er in Meinungsumfragen vor der Wahl weit vor den anderen Kandidaten lag.
Präsident Bukele sagte auf Twitter: „Als Ergebnis der Stimmenauszählung haben wir bei der Präsidentschaftswahl mehr als 85 % der Stimmen erhalten und uns mindestens 58 Sitze von 60 Mitgliedern des Repräsentantenhauses gesichert.“ Seine Anhänger haben ihn unterstützt und seine Politik und Ideologie in den letzten fünf Jahren positiv bewertet.
Darüber hinaus erlangte Präsident Bukele während seiner ersten Amtszeit Aufmerksamkeit für seine aktive Haltung zur virtuellen Währung Bitcoin sowie für seine Politik der Masseninhaftierung, um gegen Bandengewalt vorzugehen. Im Jahr 2021 führte El Salvador als erstes Land die weltweit größte Kryptowährung als gesetzliches Zahlungsmittel ein. Dementsprechend bemühte sich Präsident Bukele um die Entwicklung und Einführung des Kryptowährungs-Wallets „Chivo“ und die Sicherung von Bitcoin für Anlagezwecke.
Der Schritt von Präsident Bukele erhielt große Unterstützung von Bitcoin-Enthusiasten, wurde jedoch von internationalen Organisationen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) kritisiert. Insbesondere plant El Salvador in diesem Jahr die Emission eines Bitcoin-basierten „Volcano Bond“, mit dem eine Bitcoin-Mining-Industrie finanziert werden soll, die ausschließlich auf erneuerbaren Energien basiert. Diese Entscheidung führt zu Konflikten mit internationalen Organisationen.